Extrusion 1-2025
bitWise: Datenanalyse steigert Produktivität Das Datenerfassungs- und analyse- System bitWise steht im Zentrum der digitalen Aktivitäten von SML. Heute ist es auf weltweilt mehr als 200 Ex- trusionsanlagen im Einsatz. „bitWise ermöglicht die umfassende Samm- lung, Verarbeitung, Analyse und Über- tragung von Produktionsdaten – auf eine außergewöhnlich schnelle und einfache Weise. Das Prozesswissen, das bitWise generiert trägt dazu bei, sowohl Produktionsprozesse als auch die Produktqualität maßgeblich zu optimieren“, so Christoph Strasser weiter. Die Hauptaufgaben von bit- Wise liegen demnach in der Vereinfa- chung von Arbeitsabläufen, der Identifizierung und Lösungen von Qualitätsproblemen – und allen voran in der Steigerung der Anlagenproduktivi- tät. Zu den beliebtesten Einsatzbereichen von bitWise zäh- len: • Echtzeit-Monitoring von unterschiedlichsten prozess- oder produktrelevanten Produktionswerten, wie beispiels- weise die Schmelze-Temperatur, der Extruderdruck oder das Gewicht von Beschichtungen – mit Alarmfunktion für abweichende Werte • Digitale Schichtbücher für die automatisierte Doku- mentation aller während einer Schicht auftretenden Ereig- nisse • Die bitWise Track- und Trace-Funktion: Sämtliche wäh- rend eines Produktionsprozesses gesammelten Daten kön- nen einer bestimmten, fertigen Folienrolle zugeordnet werden – beispielsweise mittels QR-Code. Dies bietet eine Reihe an neuen Möglichkeiten für die Qualitätskontrolle und die Produktoptimierung. Flexible Nutzeroberflächen für Anlagenbediener und CEOs bitWise ermöglicht datenbasierte Entscheidungsfindun- gen, unabhängig von der Organisationsebene – Unterneh- mensführung, Planung oder Umsetzung. Es unterstützt gleichermaßen Maschinenbediener, das Wartungsteam, Schichtleiter, Qualitätsmanager und nicht zuletzt das Ma- nagement. Um die tägliche Arbeit zu vereinfachen, kann die Nutzeroberfläche von bitWise – sprich das Dashboard – an den konkreten Tätigkeitsbereich des jeweiligen Nut- zers angepasst werden. Da bitWise per se eine webba- ► SML Maschinengesellschaft mbH Gewerbepark Ost 32 , A-4846 Redlham, Österreich www.sml.at Extrusion 1/2025 35 sierte Lösung ist, ist ein Fernzugriff, zum Beispiel über ein Tablet oder einen PC möglich, sofern die entsprechenden Systemanforderungen im Unternehmen erfüllt sind. SML kümmert sich um bitWise bitWise wurde von einem hochqualifizierten Team aus sieben erfahrenen Software-Ingenieuren und Data Scien- tists entwickelt, die über umfassende Erfahrungen im Be- reich Datenanalyse verfügen. Von diesem Team wird die Weiterentwicklung kontinuierlich vorangetrieben. Die Tat- sache, dass bitWise zu 100 Prozent bei SML entstanden ist, bringt eine Reihe an handfesten Vorteilen mit sich. Allen voran, dass sich SML auf eine umfassende Weise um das auf ihren Anlagen installierte System kümmert. • Automatische Updates durch SML • SML beobachtet die verwendeten Komponenten und schließt Sicherheitslücken • SML überwacht die lokalen bitWise-Server in den ein- zelnen Anlagen. Bevor Probleme auftreten, werden Kun- den benachrichtigt. • Neue Programmbestandteile können automatisiert hin- zugefügt werden. • Persönliche Hilfe und Support Offenes System – Interkonnektivität Ein entscheidendes Merkmal von bitWise ist die System- offenheit: Der Austausch von Daten basiert auf offenen Standards wie HTML und OPC-UA. Demnach bietet bitWise volle Interkonnektivität für den umfassenden Datentrans- fer zwischen der Extrusionsanlage und den mit ihr ver- bundenen Peripheriegeräten (wie beispielsweise dem Inspektionssystem), Cloud-basierten Lösungen oder dem Warenwirt- schafts-System. Increase machine productivity Identify and solve problems in quality Optimise workflows Analyse machine defects
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=