Extrusion 1-2025
Extrusion 1/2025 kompakt 4 ► Werner Koch Maschinentechnik GmbH www.koch-technik.com und aufgebaut werden können. Für diese Fälle ist Koch Technik mit der Tochter-Marke FASTI optimal aufge- stellt. Das Prinzip der Rückführung der feuchten Druckluft in den Trock- nungsbehälter eines Drucklufttrock- ners, wie sie teilweise als Neuheit auf dem Markt aufgeführt wird, stellt dabei keine gute Lösung dar. Dabei wird die feuchte Luft aus dem Trock- ner ständig im Kreislauf wieder in den Behälter geführt. Dadurch nimmt die feuchte Luft immer mehr Feuchtigkeit auf, sodass der Taupunkt immer schlechter wird und sich die Verweil- zeit im Ergebnis deutlich verlängert. Gerade hygroskopische Materialien ziehen schnell Schäden durch die lange Verweilzeit beim Trocknen. Der Taupunkt der Druckluft mit -20°C bis -18°C ist schon an der Grenze dessen, was möglich ist, und sollte nicht wei- ter verschlechtert werden. Die Trock- nung sollte idealerweise direkt an der Verarbeitungsmaschine erfolgen. Das ist wichtig, um die Qualität gewährlei- sten zu können. Die Variante der Luft-Rückführung nach demselben Prinzip wurde bei FASTI schon vor über 15 Jahren pa- tentiert. Bis heute wurde aber auf- grund der Unwirtschaftlichkeit für den Kunden und der Gefahr von chemi- schen Materialschädigungen dieses Prinzip nie vertrieben, um den Kun- den nur die besten Lösungen anzu- bieten. ► Teknor Apex Gruppe www.teknorapex.com milienunternehmen setzt weiterhin auf Innovation und liefert Lösungen, die den sich wandelnden Anforderun- gen des Gesundheitsmarktes gerecht werden. Diese innovative Medalist ® - Reihe ist auf die besonderen Heraus- forderungen zugeschnitten, die mit der kontinuierlichen Verarbeitung von Biopharmazeutika durch Rollenpum- pen verbunden sind. Die neuen Medalist ® TPE-Ausfüh- rungen von Teknor Apex kombinieren überzeugende Leistungsvorteile, wie: • Höhere Transparenz : Verbesserte Transparenz zur visuellen Inspektion des Flüssigkeitsstroms und möglicher Partikelverunreinigungen. Teknor Apex hat die Erweiterung seines Portfolios mit thermoplasti- schen Elastomeren (TPE) in medizini- scher Qualität bekannt gegeben. Die neuen Elastomere wurden speziell für biopharmazeutische Schlauchanwen- dungen entwickelt. Hersteller von Me- dizinprodukten wählen thermoplasti- sche Elastomere (TPEs) für Anwen- dungen, die Flexibilität oder gummi- ähnliche Elastizität erfordern. Teknor Apex bietet qualitativ hochwertige, vorschriftenkonforme Medalist ® TPEs, die über eine bewährte Erfolgsbilanz verfügen. Teknor Apex konnte letztes Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern. Das Fa- Neue thermoplastische Elastomere (TPEs) in medizinischer Qualität eingeführt Thermoplastische Elastomere der Medalist ® MD-90000-Reihe wurden speziell entwickelt, um Spallationsprobleme mit bestehenden Produkten in Verbindung mit Pumpensegmentschläuchen zu lösen • Reduzierte Spallation : Minimierung von Materialverlusten und Verunrei- nigungsrisiken bei längerem Pumpen- betrieb. • Erhöhte Lebensdauer der Pumpe : Er- weiterte Haltbarkeit und Langlebigkeit der Schläuche, weniger Wartungsbe- darf und Ausfallzeiten. Diese fortschrittlichen Materialien eignen sich für eine Vielzahl von bio- pharmazeutischen Anwendungen wie Einwegsysteme, Bioreaktoren, Filter- systeme und Flüssigkeitstransferlei- tungen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=