Extrusion 3-2025
Extrusion 3/2025 18 Branche Intern Kunststoffe setzen den Kurs Richtung Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz fort Die deutsche Kunststoff- und Recy- clingindustrie hat ihr gemeinsames Be- kenntnis zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz erneuert, drei Jahre nach Veröffentlichung ihres ersten ge- meinsamen Positionspapiers. Die Ver- treter der Wertschöpfungskette Kunst- stoff arbeiten konstruktiv an einer flächendeckenden funktionierenden Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe. ► EREMA Group www.erema.com schiedenen Märkten reagieren kön- nen“, sagt Manfred Hackl, Managing Director von EREMA und CEO der EREMA Group. Christoph Wöss ist seit 24 Jahren Teil der EREMA Unternehmensgruppe und verfügt über tiefgehende Markt- kenntnisse. Durch seine langjährige Erfahrung ist er bestens mit den in- ternationalen Märkten und den spezi- fischen Anforderungen der Kunst- stoffrecycling-Branche vertraut. In sei- ner neuen Funktion wird er die welt- weiten Vertriebsaktivitäten von EREMA steuern und die strategische Weiterentwicklung im globalen Markt vorantreiben. In diesem Zusammen- hang wird Wöss die Leitung des inter- nationalen Vertriebsteams überneh- EREMA hat einen langjährigen Mit- arbeiter zum Global Sales Director er- nannt: Christoph Wöss , bisher Business Development Manager für den Bereich Bottle, hat zum 1. April 2025 die neu geschaffene Position in- nerhalb der EREMA Geschäftsleitung übernommen. „Mit Christoph Wöss haben wir einen hochkompetenten und erfahre- nen Experten aus den eigenen Reihen gewonnen, der in den vergangenen Jahren maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung von EREMA beigetragen hat. Ich freue mich, dass er in seiner neuen Rolle den globalen Vertrieb weiter professionalisieren wird und wir so noch gezielter auf die Bedürf- nisse unserer Kunden in den ver- Veränderung in der Geschäftsleitung Christoph Wöss (Bildrechte: EREMA GmbH) men und in enger Zusammenarbeit mit den weltweiten Tochterunterneh- men die Marktpräsenz von EREMA weiter stärken. ► BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG www.bgs.eu zung. Mit seiner langjährigen Erfah- rung im Personalmanagement, zu- letzt als Personalleiter sowie Prokurist bei der A.S. Création Tapeten AG, bringt er umfassendes Know-how in Die BGS Beta-Gamma-Service hat mit Lars Wehrmeyer einen neuen In- standhaltungsleiter am Standort Wiehl (NRW). Der ausgebildete Elek- trotechnikermeister übernimmt die Leitung der Abteilung inklusive der personellen und technischen Verant- wortung an den Standorten des Un- ternehmens in Wiehl, Bruchsal und Saal a.d. Donau. Mit Tim Bubenzer meldet BGS außerdem die Neubeset- zung der Leitung Personal am Haupt- standort in Wiehl mit ebenfalls standortübergreifender Verantwor- tung. Als Leiter Instandhaltung ist Lars Wehrmeyer hauptverantwortlich für die Planung, Koordination und Opti- mierung aller Instandhaltungsaktivi- täten an den drei Standorten von BGS in Deutschland. Zu den Kernaufgaben des neuen Instandhaltungsleiters ge- hören damit die Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit sowie eine effiziente Störungsbeseitigung. BGS Beta-Gamma-Service erhält au- ßerdem mit Tim Bubenzer als neuem Leiter Personal weitere Unterstüt- Personalia Tim Bubenzer (Foto: Lina Sommer/BGS) Lars Wehrmeyer (Foto: BGS) der strategischen Personalführung mit.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=