Extrusion 3-2025

Die Microcell Technologie von Promix eignet sich für alle Extrusionsverfahren, bei denen die Materialkosten entschei- dend sind und gleichzeitig hohe Leistungs- anforderungen verlangt sind. Die Kabel- industrie ist ein reguliertes Feld, in welchem elektrische, mechanische und Alterungseigenschaften der Schlüssel für die erfolgreiche Einführung verlässlicher Produkte sind. Wire & Cable Anwendungen W ährend in der Vergangenheit Koaxialkabel für die Telekommunikation chemisch geschäumt wur- den, führt das physikalische Schäumen bei einem viel breiteren Spektrum von Daten- (Glasfaser, Kupfer) und Stromkabelanwendungen zu einem kosteneffizienteren, stabileren, nachhaltigeren und leistungsfähigeren Produkt. Promix Solutions ist führend in der physikalischen Schaumextrusion mit umweltfreundlichen Treibmitteln wie CO2 und Stickstoff. Das Unternehmen wird seine Techno- logie auf der Interwire USA vom 13. bis 15. Mai 2025 in Atlanta, GA am Stand 539 , Swiss Competence Cluster, vor- stellen. Die Welt der Daten- und Strom-Kabel ist vielfältig und bietet unterschiedliche Kabel-Designs. Während das Schäumen bei Hochspannungs-Land- und Seekabeln auf- grund der hohen elektrischen Beanspruchung nicht mög- lich ist, bieten die vielen Niederspannungs- und Datenkabeltypen ein großes Potenzial zur Senkung des Materialverbrauchs. Bei Ummantelung und Isolierung las- sen sich in der Regel 15 bis 25 Prozent und bei Kabelein- bettungen und Füllmassen sogar 30 bis 60 Prozent einsparen. Dies geht Hand in Hand mit einer höheren Fle- xibilität der Kabel, einer Gewichtsreduzierung und einer verbesserten CO 2 -Bilanz. Promix Solutions hat seine Pra- xistauglichkeit in vielen Extrusionsverfahren bewiesen, dar- unter Sensorkabel, Glasfaserkabel und Niederspannungs- kabel. Ein weiterer Trend besteht darin, die umweltkritischen Azo-Verbindungen, die beim chemischen Schäumen von Koaxialkabeln verwendet werden, durch physikalisches Schäumen zu ersetzen. Dies führt zu niedrigeren langfristigen Kosten, höherer Prozess- und Produktstabilität sowie einer verbesserten Recyclingfähigkeit am Ende des Lebenszyklus. Kabel erfor- dern eine superglatte Oberfläche ihrer Ummantelung. Durch das Aufbringen einer sehr dünnen, extrudierten Au- ßenschicht über den geschäumten Mantel haben die Ka- belhersteller bei Bedarf zusätzliche Gestaltungs- möglichkeiten, um von den Materialeinsparungen zu pro- fitieren. Alle relevanten Polymerwerkstoffe wie LDPE, HDPE, PBT, EVA, Polyolefin-Elastomere, einschließlich gefüllter Mate- rialien und PVC wurden in Kombination mit der Microcell Foaming Technology eingesetzt. Leistungsvorteile auf der elektrischen Seite, das heißt verbesserte Dielektrizitäts- Extrusion 3/2025 Extrusionstechnologie 28

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=