Extrusion 3-2025

Extrusion 3/2025 kompakt 43 ► Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP www.fep.fraunhofer.de Strömungseigenschaften bei Windrä- dern und Containerschiffen oder die Entspiegelung von Fenstern. Auch Batterieelektroden können von einem strukturierten Substrat hinsichtlich Zyklenfestigkeit und Kapazität profi- tieren. Das Fraunhofer FEP verfügt über umfassende Expertise in der Be- schichtung flexibler Substrate wie Fo- lien. Mit der hauseigenen Rolle-zu- Rolle-Anlage atmoFlex 1250 ist es zudem in der Lage, unter atmosphä- rischen Bedingungen Beschichtungen durchzuführen, was zusätzliche Effi- zienzvorteile und Kosteneinsparun- gen bei der Herstellung ermöglicht. ► SIKORA AG www.sikora.net rungen an diesen Kabeltyp dauerhaft zu erfüllen hat, kann auf eine konti- nuierliche Überwachung der Perform- ance seines Extrusionsprozesses nicht verzichten. Datenkabel werden in der Regel zur Übertragung von Daten im Bereich von bis zu mehreren Gigabyte/s ge- nutzt. Verdrillte Adern mit verlustar- mer, geschäumter Isolation mit minimierten Reflektionen können selbst für diese hohe Datenrate bis zu einer Länge von 100 Metern und mehr genutzt werden. Die wahren Herausforderungen lie- gen bei diesem Kabeltyp in den kurz- fristigen, periodischen Schwankungen Mit den gigantischen Investitionen in KI-Rechenzentren wie Stargate in den USA und Deepseek in China und anderenorts wächst die Nachfrage nach hochwertigen Datenkabeln ra- sant. Die Anforderungen an die Quali- tät dieser Leitungen setzt neue Maßstäbe an den Extrusionsprozess. In der Vergangenheit reichte es aus, den Durchmesser auf Sollwert zu re- geln. Heutzutage jedoch verursachen bei diesem Kabeltyp kurzzeitige Schwankungen unterschiedlichster Parameter Reflektionen bei der Da- tenübertragung. Dies führt zu einer erheblich verkürzten nutzbaren Länge eines Aderpaares. Wer die Anforde- KI-Boom treibt den Bedarf an hochqualitativen Datenkabeln in die Höhe – Beste Messtechnologie für neuen Trend SIKORA bietet die passende Messtechnologie für die Extrusion von Datenkabeln (*Dieses Bild wurde mithilfe einer KI erstellt) und nicht nur des Durchmessers und den Streuungen dieser und weiterer Messwerte. Auf die Einzelwertgenauigkeit kommt es an, nicht auf den Durch- schnitt vieler Messwerte: SIKORA Ge- räte, wie der LASER, das CENTERVIEW oder CAPACITANCE messen Durch- messer- und Exzentrizitätswerte mit höchster Einzelwertgenauigkeit, so- dass entscheidende Abweichungen und Streuungen der Nennwerte prä- zise erfasst werden können.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=