Extrusion 3-2025

Extrusion 3/2025 kompakt 44 mit RESTful API gespeichert und kön- nen als digitaler Zwilling über meh- rere Prozesse hinweg synchronisiert werden. Dies führt zu präziseren Pro- zessdaten, die als Grundlage für die Fehlerbehebung und -vermeidung in Folgeprozessen dienen. Kunden pro- fitieren von einer erheblichen Zeiter- sparnis durch die zentrale Daten- eingabe und einer Reduzierung von Ausschuss und Reklamationen. Mit dem Commander SMART COM 100 stellte BST ein neues, intuitiv be- dienbares Bedienkonzept für die Bahnlaufregelung vor, mit dem Sen- sor und Regelgerät erstmals über eine einzige Bedienstelle bedient werden können. Zusammen mit dem neuen Regelgerät ekr CON 610 bietet der neue Linien- und Kontrastsensor CLS CAM 200 eine präzisere Regelung und ist wesentlich kompakter als sein Vor- gängermodell. Durch die exakte Posi- tionierung des bearbeiteten Materials werden Makulatur und Ausfallzeiten effektiv minimiert und somit die Pro- duktivität gesteigert. 100%-Druckbild-Inspektion kombi- niert mit hochwertiger Bahnbeobach- Die steigenden Anforderungen an Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit treiben die Digitalisierung in der bahnverarbeitenden Industrie voran. Auf der ICE Europe 2025 in München präsentierte BST innovative Lösun- gen, um Produktionsprozesse intelli- genter und effizienter zu gestalten. BST stellte die neuesten Entwicklun- gen in den Bereichen Bahnlaufrege- lung, Oberflächeninspektion, Bahnbe- obachtung und 100%-Inspektion vor. Ergänzt wurde der Messeauftritt durch einen Vortrag auf der ICE Con- ference, in dem BST zeigte, wie tech- nische Vernetzung die Branche revolutioniert und Unternehmen Wettbewerbsvorteile sichert. Mit SMARTData präsentierte BST seinen Workflow der 2. Generation, der die Qualität in der Bahnverarbei- tung weiter steigert, Arbeitsprozesse vereinfacht und prozessübergreifend automatisiert. SMARTData integriert sich nahtlos in bestehende Vorstufen- und MIS-Systeme und ermöglicht eine zentrale Steuerung und Analyse der Produktionsprozesse. Die Daten wer- den in einer modernen Datenbank Innovative Lösungen zur Optimierung von bahnverarbeitenden Prozessen BST COATINGControl ® gewährleistet eine perfekte Ausrichtung der Beschichtungspositionen mit Zeilen- oder CIS-Kameratechnolo- gie bei geringstem Platzbedarf. Höchste Regelgenauigkeit wird dank robuster Kantenerkennung erreicht (Bild: BST GmbH) tung: Mit dem iPQ-Check Inspektions- system können Kunden die Qualität von Druckerzeugnissen nachhaltig verbessern. Mit dem neuen iPQ- Check Digital bietet BST zudem eine Lösung, die speziell für volldigitale Drucksysteme konzipiert ist und eine vollautomatische Inspektion ab dem ersten Druckformat ermöglicht. Dank SMARTData ist das System vollständig in den Workflow des Kunden inte- griert, was ein operatorloses Job- Setup und einen automatischen Jobwechsel ermöglicht. Mit der KI-ge- stützten Fehlererkennung lassen sich Fehler präziser klassifizieren sowie kundenspezifische Fehlerklassen er- zeugen. Das unterstützt den Kunden bei der Fokussierung auf relevante Fehler und in der Entscheidungsfin- dung – ganz auf seinen Prozess zuge- schnitten. Bei der Herstellung von Lithiumio- nen-Batterien kommt es auf maximale Präzision an. Hier setzen die intelli- genten, vernetzten Systeme COATING- Control ® und SLITTINGControl ® an: Die Systeme sorgen für eine exakte Positionierung der Beschichtungsgeo-

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=