Extrusion 3-2025

Extrusion 3/2025 KUTENO 2025 13. - 15. 05. 2025 Rheda-Wiedenbrück / Germany www.kuteno.de Plastpol 20. - 23. 05. 2025 Kielce / Poland www.targikielce.pl Greenplast 27. - 30. 05. 2025 Milan / Italy www.greenplast.org Plasmatreat Technologietage 02. - 03. 07. 2025 Steinhagen / Germany www.plasmatreat.com POWTECH 2025 23. - 25. 09. 2025 Nuremberg / Germany www.powtech.de K 2025 08. - 15. 10. 2025 Düsseldorf / Germany www.k-online.de Swiss Plastics Expo 20. - 22. 01. 2026 Luzern / Switzerland www.swissplastics-expo.ch/de interpack 2026 07. - 13. 05. 2026 Düsseldorf / Germany www.interpack.de Interplas 2026 02. - 04. 06. 2026 Birmingham / United Kingdom www.interplasuk.com Equiplast 02. - 05. 06. 2026 Barcelona / Spain www.equiplast.com Fakuma 2026 13. - 17. 10. 2026 Friedrichshafen / Germany www.fakuma-messe.de 8 Innoform-Veranstaltungen Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff 1. Juli 2025, Würzburg Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Fo- lien und Papieren stehen im Mittel- punkt der diesjährigen Barrierefolien- tagung. Nachhaltigkeit ist auch im Be- reich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber. Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich? Warum werden überhaupt neue Materialien und Pro- zesse benötigt? Welche Anforderun- gen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren be- reits mit Monomaterialien realisier- Grundlagen der Kunststoff- Verpackungsfolien 13. Mai 2025, Osnabrück Dieser Crash-Kurs richtet sich an Ein- und Aufsteiger aus der herstel- lenden, verarbeitenden sowie abpak- kenden Folienindustrie (Schwerpunkt Lebensmittel), die ihr Grundwissen in der Folientechnologie auffrischen und erweitern möchten. Es wird theoreti- sches, aber praxisnahes Wissen zur Kunststoffverpackungsfolien-Techno- logie vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf fundierten Grundlagen. ► www.innoform-coaching.de bar? Wie sieht es mit der Recycling- fähigkeit und natürlich dem Produkt- schutz der Füllgüter aus? “Plastics for Packaging Films” 9. September 2025, Online Dieser Crashkurs richtet sich an Neueinsteiger und Berufseinsteiger in der Herstellung, Verarbeitung und Verpackungsfolienindustrie (Schwer- punkt Lebensmittel). Sie erhalten ein grundlegendes Wissen über Folien- technologie und die damit verbun- dene Materialkunde. Dabei steht eine fundierte Basis im Vordergrund. Teil A beschäftigt sich mit den Grundlagen der für Kunststofffolien verwendeten Polymere. Dabei steht die Verknüp- fung der Polymerarchitektur (wie Po- lymere aufgebaut sind) mit den tatsächlichen optischen und mecha- nischen Eigenschaften im Vorder- grund. So gibt beispielsweise der Kristallinitätsgrad Aufschluss über die Transparenz und Dichte eines teilkri- stallinen Kunststoffes. Darüber hin- aus werden auch einfache chemische Fakten über Kunststoffe für Anfänger erklärt, um viele Phänomene später theoretisch praktisch nachvollziehen zu können. freuen. Profitieren werden die Teil- nehmenden von der Co-Location mit der FACHPACK , europäische Fach- messe für Verpackung, Technik und Prozesse. Der renommierte interna- tionale Wissenschaftskongress PARTEC begleitet die POWTECH TECHNO- PHARM auch 2025. Rund 600 Aussteller werden im Sep- tember in Nürnberg erwartet. Etwa 80 Im September startet die POWTECH TECHNOPHARM nach ihrer turnusge- mäßen Pause neu durch: Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wie- der alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. Besuchende kön- nen sich schon jetzt auf Altbewährtes sowie neue Ideen und Konzepte POWTECH TECHNOPHARM 2025 – Hotspot der Prozesstechnik

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=