Extrusion 3-2025
Extrusion 3/2025 Branche Intern 9 ► www.powtech-technopharm.com www.partec.info Prozent der Fläche sind bereits jetzt ausgebucht. Neu ist in diesem Jahr, dass die POWTECH TECHNOPHARM die Hallen 9 bis 12 im Nord-West-Gelände des Messezentrums belegen wird. Gut er- reichbar direkt vom U-Bahnhof und dem Eingang Mitte oder vom Ostteil des Geländes kommend durch den Messepark, in dem auch dieses Jahr wieder Live-Explosionen demonstriert werden. Gewinnbringend für zahlrei- che Besuchende ist sicherlich auch der Gang durch die weiteren Hallen des Messegeländes, in denen zeitgleich auf der FACHPACK aktuelle und zukünftige Verpackungslösungen präsentiert wer- den. Mit dem Ticket der POWTECH TECHNOPHARM erhalten Besuchende auch Zutritt zur FACHPACK. Rahmenprogramm : Bei der Veran- staltung im September 2025 setzt die POWTECH TECHNOPHARM im Rah- menprogramm auf Altbewährtes ebenso wie auf neue Ideen. Neben dem Forum TECHNOPHARM haben Unternehmen im beliebten Forum POWTECH die Möglichkeit, sich und ihre innovativen Lösungen einem in- teressierten Publikum zu präsentie- ren. Der Call for Papers ist bereits gestartet und auf der Website zu fin- den. Bekannt und bewährt ist die Son- derschau des VDMA – langjähriger Partner der POWTECH TECHNO- PHARM –, die auch in diesem Jahr Teil des Rahmenprogramms ist. Die Fach- bereiche Verfahrenstechnik und Luft- reinheit präsentieren dort Unter- nehmen zum Thema „Prozesskette der Schüttgut-Industrie hautnah erle- ben“. Der Networking Pavilion bietet auch in diesem Jahr etablierten Markt- playern sowie Newcomern die Mög- lichkeit, mit überschaubaren Ressour- cen an der Messe teilzunehmen. Neu hingegen sind das erste Treffen und die Gründung des Frauennetzwerks “Women4Processing“ in der Prozess- technik. Ziel ist, den Frauen eine Platt- form zu geben, auf der sie sich austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können. Eines der zentralen Themen der POWTECH TECHNOPHARM ist die Un- terstützung des Nachwuchses und der Forschung. Deshalb schafft die Messe erneut mit dem Campus Pavi- lion zahlreichen Universitäten und Hochschulen sowie den Studierenden am Students‘ Day optimale Möglich- keiten zur Vernetzung mit der Indus- trie. Darüber hinaus bietet die Messe erstmals der VDI-Gesellschaft Verfah- renstechnik und Chemieingenieurwe- sen, ideeller Träger der Messe, die Bühne für zwei ihrer Wettbewerbe: den chemPLANT-Wettbewerb, bei dem theoretisches Wissen und prak- tische Anwendungen der Verfahrens- technik gefragt sind sowie den Wettbewerb ChemCar, bei dem Mo- dellfahrzeuge ins Rennen gehen, die von (bio)-chemischen Reaktionen an- getrieben werden. Des Weiteren or- ganisiert der DSIV (Deutscher Schüttgut-Industrie Verband e. V.) auch in diesem Jahr wieder Messe- rundgänge für Studierende. Energie sparen mit ISOWEMA Isolierungen www.wema.de Ein Highlight ist auch 2025 ist der parallel zur POWTECH TECHNO- PHARM stattfindende Wissenschafts- kongress PARTEC zum aktuellen Stand der Partikelforschung. Der neue Chair, Professor Lutz Mädler vom Leibniz-Institut für Werkstofforien- tierte Technologien in Bremen, plant gemeinsam mit der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieinge- nieurwesen auch in diesem Jahr wie- der ein hochkarätiges Programm mit Keynotes, Lectures, Poster Sessions und Preisverleihungen auf höchstem internationalem Niveau.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=